Die Vorteile einer Photovoltaikanlage und ihre Amortisationszeit
Durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach werden bei geeigneter Auslegung ca. 30% der Stromkosten durch Eigenerzeugung eingespart. Mit einem zurzeit förderfähigen Batteriespeicher kann diese Quote auf bis zu 70% erhöht werden. Ein Elektroauto mit ebenfalls förderfähiger Wallbox kann zudem durch die Solaranlage sehr kostengünstig getankt werden.
Eine Beispielanlage mit 7,4kWp erzeugt bei Südausrichtung ca. 6600kWh. Bei einem Energieverbrauch von 6000kWh und Eigennutzung von 1800kWh ergibt dies eine Ersparnis von 540€ jährlich. Hinzu kommt der Ertrag durch die Einspeisevergütung für die verbleibenden 4800kWh. Diese werden mit 0,07€/kWh vergütet was einer Erstattung von 336€ entspricht.
Über 10 Jahre ergibt sich in dieser Beispielrechnung somit eine Ersparnis von 8760€.
Mit einem Stromspeicher kann hierbei die Ersparnis noch weiter erhöht werden, da mehr vom eigens produzierten Strom selber verbraucht wird und so statt der 0,07€ Erstattung, 0,30€ eingespart werden.
Klingt interessant, oder? Dann zögern Sie nicht, denn wir beraten Sie gern!
Ewald Wölk B.Sc.(FH)
Projektleiter Elektrotechnik
Tel. (04443) 9631-0
ewald.woelk@buschermoehle.de